Kategorien
Nur für Mitglieder

Protokoll Vorstandssitzung vom 01.05.2025

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Kategorien
In eigener Sache

Klarstellung zu den Pachtverhältnissen

250922 Klarstellung zu den Pachtverhältnissen
Kategorien
Termine

Wasserabschaltung

Am Freitag , dem 28.11.2025 wird ab ca. 9.00 Uhr das Wasser abgestellt.

Da es in der Nacht Frost geben kann, sollten Sie bis zur Wasserabstellung alle Wasserhähne außerhalb des Bungalows  schützen.

Kategorien
In eigener Sache

Hacker im Grünen

Hackerangriffe auf Websites, wie zum Beispiel unsere, sind ja Tagesgeschäft. Im Normalfall merkt ihr das gar nicht. 

Jetzt gibt es eine neue Masche, bei der ihr euch vorsehen solltet: eMails im Namen des Vorstands werden mit unterschiedlichen Aufforderungen verteilt. Sind aber gefälscht. Unbekannte eMail-Adressen, seltsame Formulierungen, Aufforderungen Geld auszugeben und Ähnliches sollte euren besten Vierenschutz (den normalen Menschenverstand) aktivieren.

Bitte bleibt wachsam.

PS: Die letzte Rechnung ging per Post raus und sollte auch korrekt sein 😉

Kategorien
In eigener Sache

Rechnung 2/2025

Heute geht per Post die Rechnung 2/2025 (Energie- und Wasserabrechnung, Pacht) raus. Zahlungstermin ist der 30.9.2025. Es darf auch sofort überwiesen werden.

Danke Birgit

Kategorien
In eigener Sache

Abfallentsorgung

Die roten Säcke von APM dürfen nur noch bis zum 30.10.2025 abgegeben werden.

APM stellt die Müllabfuhr ab dem Jahr 2026 im Landkreis um.

Anbei die folgende Information von APM.

Um allen arbeitsschutzrechtlichen Kriterien hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Entsorgung des anfallenden Restmülls gerecht zu werden, wird ab der Kleingarten-Saison 2026 die aktuell praktizierte Entsorgung des Restmülls der Kleingartenbesitzer über 40 l-Restmüllsäcke eingestellt.

Zur Entsorgung des Restabfalls stellen wir Ihnen daher ab dem 01.04.2026 zwei 1.100 l-Restmüllbehälter zur Verfügung. Die Leerung dieser Behälter erfolgt während des Saisonbetriebs vom 01.04.2026 – 31.10.2026, mit einem 14-täglichen Leerungsrhythmus.

Zudem stellen wir Ihnen zusätzlich kostenfrei einen 1.100 l-Papierbehälter zur Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonage zur Verfügung.

Während des Saisonbetriebs vom 01.04.2026 – 31.10.2026 wird auch dieser Behälter 14-täglich von uns geleert.

Die Liefertermine für diese Behälter teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuellen Steuerzeichen der Parzellennutzer erhalten jeweils zum Ende des Jahres 2025 einen Schlussbescheid. Ab dem Kalenderjahr 2026 werden alle Parzellen über ein Steuerzeichen abgerechnet. Der Verein ist hier der alleinige Gebührenschuldner für alle anfallenden Abfallgebühren an diesem Objekt.

Die Abfallgebühren setzen sich wie folgt zusammen:

  • Jahresgrundgebühr für vorübergehend genutzte Objekte – aktuell 23,53 € je Parzelle (gem. aktueller Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025)
  • Entleerungsgebühr für 1.100 l Restmüllbehälter  – aktuell 65,12 € je Behälter/je Leerung (gem. aktueller Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025)

Bitte beachten Sie, dass die angeführten Gebührensätze auf der Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025 basieren. Die Gebührensatzung für das Jahr 2026 ist noch nicht bekannt bzw. noch nicht verabschiedet. Hierzu informieren wir Sie gerne, sobald die Abfallgebührensatzung 2026 des Landkreises Potsdam-Mittelmark vom Kreistag verabschiedet wurde. Hiermit ist in der Regel Mitte Dezember zu rechnen.

Die Umlage aller anfallenden Abfallgebühren auf die Parzellennutzer obliegt somit Ihnen als Verein.

Kategorien
Termine

Pokalskat

am 30.08.2025 um 10:00 Uhr am Vereinsbungalow.

Anmeldung bei Familie Rost (Parzelle 93) nicht notwendig.

Kategorien
Nur für Mitglieder

Protokoll JHV 2025

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns