Kategorien
In eigener Sache

…und wieder Müllsäcke…

 

APM hat irrtümlich an alle Gartenfreunde die Briefe mit den roten Säcken  per Post versandt.

Da wir nächstes Jahr Tonnen bekommen, bittet APM uns, die Briefe mit Inhalt (Anschreiben und rote Säcke) wieder einzusammeln.

Wir stellen ab dem Wochenende (18.10.2025 ) eine blaue Tonne vor unseren Bürocontainer und bitten Euch die Briefe dort einzuwerfen.

Solltet ihr nicht mehr in den Garten kommen, könnt ihr wie folgt verfahren:

(Auszug aus der Email von APM)

Die Mitarbeiter vom Wertstoffhof in Werder wurden informiert, dass die gesammelte Abgabe der Briefe mit Inhalt (  Anschreiben mit  Steuerzeichen und den jeweils zwei Roten Restabfallsäcken) dort wieder abgegeben werden. Für die Rückabwicklung sind unbedingt die Steuerzeichen der einzelnen Pächter erforderlich.

 

Für diejenigen die das postalisch Rücksenden möchten, bitte dann an folgende Anschrift.

APM Abfallwirtschaft Potsdam Mittelmark GmbH

  1. H Frau Ganzert

Bahnhofstraße 18

14823 Niemegk

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Kategorien
In eigener Sache

Müllsäcke

Mit der Abfallwirtschaft (APM) wurde vereinbart, dass die roten Säcke bis zum 30.11.2025 abgeholt werden.

Danach wird das Gitter verschlossen.

Der Vorstand

Kategorien
In eigener Sache

Klarstellung zu den Pachtverhältnissen

250922 Klarstellung zu den Pachtverhältnissen
Kategorien
In eigener Sache

Hacker im Grünen

Hackerangriffe auf Websites, wie zum Beispiel unsere, sind ja Tagesgeschäft. Im Normalfall merkt ihr das gar nicht. 

Jetzt gibt es eine neue Masche, bei der ihr euch vorsehen solltet: eMails im Namen des Vorstands werden mit unterschiedlichen Aufforderungen verteilt. Sind aber gefälscht. Unbekannte eMail-Adressen, seltsame Formulierungen, Aufforderungen Geld auszugeben und Ähnliches sollte euren besten Vierenschutz (den normalen Menschenverstand) aktivieren.

Bitte bleibt wachsam.

PS: Die letzte Rechnung ging per Post raus und sollte auch korrekt sein 😉

Kategorien
In eigener Sache

Rechnung 2/2025

Heute geht per Post die Rechnung 2/2025 (Energie- und Wasserabrechnung, Pacht) raus. Zahlungstermin ist der 30.9.2025. Es darf auch sofort überwiesen werden.

Danke Birgit

Kategorien
In eigener Sache

Abfallentsorgung

Die roten Säcke von APM dürfen nur noch bis zum 30.10.2025 abgegeben werden.

APM stellt die Müllabfuhr ab dem Jahr 2026 im Landkreis um.

Anbei die folgende Information von APM.

Um allen arbeitsschutzrechtlichen Kriterien hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Entsorgung des anfallenden Restmülls gerecht zu werden, wird ab der Kleingarten-Saison 2026 die aktuell praktizierte Entsorgung des Restmülls der Kleingartenbesitzer über 40 l-Restmüllsäcke eingestellt.

Zur Entsorgung des Restabfalls stellen wir Ihnen daher ab dem 01.04.2026 zwei 1.100 l-Restmüllbehälter zur Verfügung. Die Leerung dieser Behälter erfolgt während des Saisonbetriebs vom 01.04.2026 – 31.10.2026, mit einem 14-täglichen Leerungsrhythmus.

Zudem stellen wir Ihnen zusätzlich kostenfrei einen 1.100 l-Papierbehälter zur Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonage zur Verfügung.

Während des Saisonbetriebs vom 01.04.2026 – 31.10.2026 wird auch dieser Behälter 14-täglich von uns geleert.

Die Liefertermine für diese Behälter teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuellen Steuerzeichen der Parzellennutzer erhalten jeweils zum Ende des Jahres 2025 einen Schlussbescheid. Ab dem Kalenderjahr 2026 werden alle Parzellen über ein Steuerzeichen abgerechnet. Der Verein ist hier der alleinige Gebührenschuldner für alle anfallenden Abfallgebühren an diesem Objekt.

Die Abfallgebühren setzen sich wie folgt zusammen:

  • Jahresgrundgebühr für vorübergehend genutzte Objekte – aktuell 23,53 € je Parzelle (gem. aktueller Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025)
  • Entleerungsgebühr für 1.100 l Restmüllbehälter  – aktuell 65,12 € je Behälter/je Leerung (gem. aktueller Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025)

Bitte beachten Sie, dass die angeführten Gebührensätze auf der Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark für das Jahr 2025 basieren. Die Gebührensatzung für das Jahr 2026 ist noch nicht bekannt bzw. noch nicht verabschiedet. Hierzu informieren wir Sie gerne, sobald die Abfallgebührensatzung 2026 des Landkreises Potsdam-Mittelmark vom Kreistag verabschiedet wurde. Hiermit ist in der Regel Mitte Dezember zu rechnen.

Die Umlage aller anfallenden Abfallgebühren auf die Parzellennutzer obliegt somit Ihnen als Verein.

Kategorien
In eigener Sache Termine

Gartenbegehung

Am 9.August macht die Gartenfachkommission ab 10:00 Uhr eine Begehung. Im Fokus stehen Pächter welche vor Kurzem einen Brief mit einer Mängelliste bekommen haben. 
Es wäre schön, wenn die betroffenen Pächter anwesend wären 😉

Kontakt: gartenfachkommission@kgabb.de 

_

Kategorien
In eigener Sache

Meldung von vereinsfremden Personen

Liebe Mitglieder,

wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass die Vermietung/Verpachtung der Parzellen/Gartenhäuser strengstens untersagt ist. Mit der illegalen Untervermietung/Unterverpachtung Ihrer Parzelle/Gartenhauses riskieren Sie nicht nur eine außerordentliche Kündigung, sondern auch die Gemeinnützigkeit und damit das Fortbestehen unseres Vereins!

Alle Ihre Gäste, die keine Mitglieder und keine Familienangehörige ersten Grades oder Ehegatten sind, müssen beim Vorstand angemeldet werden, wenn Sie länger als 2 Übernachtungen in Ihrem Garten verbleiben sollen.

Die Meldung muss folgendes beinhalten:
– Name  und Wohnanschrift der Person
– Grund und Dauer des Aufenthaltes

Die Meldung muss per Post an die Vereinsanschrift erfolgen:
Berliner Bär – Kemnitz e.V.
Eichenallee 66, 14050 Berlin