Die Firma Brunnenbau Phöben hat Arbeiten an unserem Brunnenhaus auszuführen. Aus diesem Grund wird die Wasserversorgung am 02.08.2017 gestört sein bzw. komplett eingestellt.
Das ist ein Mittwoch… Wer trotzdem Wasser benötigt, sollte vorsorgen.

Die Firma Brunnenbau Phöben hat Arbeiten an unserem Brunnenhaus auszuführen. Aus diesem Grund wird die Wasserversorgung am 02.08.2017 gestört sein bzw. komplett eingestellt.
Das ist ein Mittwoch… Wer trotzdem Wasser benötigt, sollte vorsorgen.
Es wurde ein Tauschmarkt gewünscht. Hier ist er 🙂
Im Kopf der Homepage findet ihr einen neuen Bereich „Suche – Biete„. Hier könnt ihr Sachen eintragen die ihr nicht braucht oder verschenken/verkaufen wollt. Ihr könnt hier auch um Hilfe bitten oder eine Expertenmeinung einholen. Probiert es einfach mal aus.
Viel Spaß dabei
Ciao Uwe
Der nächste Arbeitseinsatz findet am 15. Juli von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt
Schwerpunkt ist die Vorbereitung unseres Sommerfestes
außerdem sind Pflege-u.-Reinigungsarbeiten in unserer Anlage durchzuführen.
Da auch zum letzten Einsatz im Juni wiederum mehrere Gartenfreunde ohne vorherige Anmeldung
erschienen sind und somit eine Überzahl an Arbeitskräften vor Ort war,noch einmal der Hinweis:
Die Teilnahme an Zentralen Arbeitseinsätzen ist bis zum Wochenende davor schriftlich oder per E-Mail (Vereinsbriefkasten oder gerdvaltin@gmx.de) zu melden!
Gemeldete Gartenfreund werden bei der Zuweisung von Arbeiten bevorzugt.
Nicht gemeldete Gartenfreunde werden u.U.nicht mehr berücksichtigt!
Die Teilnehmerzahl ist auf 2 Personen pro Parzelle begrenzt.
Die diesjährige Schrottabholung findet am 10.September in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt
Es wird ausschließlich Metallschrott (ohne Plastik-oder Stoffbestandteilen) abgefahren!
Elektroschrott,sowie alte Gasflaschen sind von jedem selbst zu entsorgen.
Verantwortlicher Kleingartenwesen
Gerd Valtin
Werte Gartenfreunde,
an den Wochenenden 01./02.07.2017 und 08./09.07.2017 wird ab 10:00 Uhr der aktuelle Stand der Wasseruhren durch Beauftragte/ Helfer des Vorstandes, abgelesen.
Sollten sie zu diesem Termin verhindert sein, bitten wir sie, sich zu melden und einen seperaten Termin zu vereinbaren. Ansprechpartner ist Gartenfreund Knut Theil, Parzelle 064, oder sie hinterlassen eine Nachricht im Vereinsbriefkasten am Vereinsbungalow.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
Ihr sucht noch einen oder kennt jemanden der einen Garten sucht? Oben rechts findet ihr die Rubrik „Garten frei„. Derzeit sind dem Vorstand 9 freie Gärten bekannt. Einfach mal gucken…
In der Mai-Ausgabe der Märkischen Gärtnerpost ist ein Artikel über eine Gartensparte bei Bernau. Die kleingärtnerische Nutzung wurde nicht eingehalten, Stress mit dem Kreisvorstand, hin, her, raus.
Das kann alles sehr schnell gehen und der geliebte Garten ist futsch. Bitte haltet eure Gärten in Schuss und unterstützt unsere Gartenkommission. Die wollen euch nicht unter Druck setzen, sondern nur helfen unsere Gärten zu erhalten.
Die Märkische Gärtnerpost liegt im braunen Briefkasten am Infopunkt aus oder kann beim VGS KV als PDF geladen werden.